Die Gemeinde Spiegelau und die Nationalparkgemeinden des Bayerischen Waldes haben am Fuße von Lusen (1373 m) und Rachel (1453 m) ein regionales Netzwerk von mehr als 300 km hervorragend präparierter Loipen zu bieten. Hier tanken Sie Energie und machen Körper und Seele fit !
…unsere Gäste aus ganz Deutschland kommen.
Klare Bäche und Bergseen, Hochmoore, würzige Waldluft, Waldwildnis und ein gut markiertes Wanderwegnetz. Waldspielgelände mit Erlebnispfad, Erlebniswege, waldgeschichtliches Museum, Berghütten, Winterwanderwege, Loipen, Rodelbahnen.
Einen kurzen Überblick über die vielfältigen Langlaufsmöglichkeiten…
Mit über 100 km Langlaufloipen bietet die Dreikönigsloipe in der Nationalparkgemeinde Mauth-Finsterau das längste Loipennetz im Bayerischen Wald. Diese Loipestecke präsentiert sich unter den Loipen als eine Königin die ihrem Namen alle Ehre macht - sie ist im Bayerischen Wald eine der schönsten Strecken.
Die ca. 150 km lange „Bayerwaldloipe“ stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Arber- und Ossergebiet und dem Dreisessel her. Sie läuft aus Gründen des Naturschutzes nur von Nordwest nach Südost in einer Richtung: Der Langläufer muß jedoch manchmal seine Brettln verlassen, da ab und an Straßen zu Fuß überquert werden müssen. Einige Male liegt der Anschluß an die Loipe ein wenig entfernt, ein kleiner Fußmarsch über kurze Strecken wird fällig. Doch wer tut das nicht gern für den Naturschutz im Bayerischen Wald.
Von Alpinskifahren am großen Arber bis zu kleineren Schleppliften für die Kleinen ist jede Art von Wintersportmöglichkeit im Bayerischen Wald geboten. Einen kurzen Einblick über die Skilifte rund um Spiegelau im Bayerischen Wald erhalten Sie in unserer individuellen Auswahl.
Das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, das Arber-Skisportzentrum ist ausgestattet mit einer Beschneiungsanlage; mit einer Gondelbahn, insgesamt 7 Liften und einer Flutlichtanlage. Es gibt einen Übungshang mit Lift, eine Skischule, einen Skiverleih , Gästeskirennen werden veranstaltet. Ein Skikindergarten ist ebenfalls vorhanden. Bustransfer zum Lift. Eine Übersicht über das Skigebiet erhalten Sie auf der interaktiven Panoramakarte mit den aktuellen Schneehöhen
Panoramakarte des Skigebietes ArberRodeln im Bayerischen Wald ist ein Erlebnis, das nicht nur Kinderaugen zum leuchten bring. Auch die Erwachsenen finden immer mehr Spaß daran. Hier die wichtigsten Rodelhänge und mehr…
Schon fast vergessen und jetzt wieder neu entdeckt! Sie werden nur von Stille umgeben, das leise Knirschen des Schnees unter Ihren Füßen ist Ihr Begleiter. Sie sinken im meterhohen Schnee kaum ein und gehen sicher und sanft wie auf den frisch geräumten Wanderwegen. Im Winter den Gipfel des Lusens oder des Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald auf diese Weise erklimmen ist ein Erlebnis der besonderen Art. Oder einfach ein gemütlicher Spaziergang durch den tief verschneiten Winterwald. Schneeschuhe können Sie z.T. bei den Touristinfos oder in den Sportgeschäften leihen.
Der Bayerischen Wald hat im Winter noch wesentlich mehr anzubieten als Langlauf und Alpin.
Wir hoffen dass Sie aus unserer kleinen Zusammenstellung bereits einige Freizeitaktivitäten für Ihren Winterurlaub in der Ferienwohnung Sylvia im Bayerischen Wald finden konnten. Weiter Informationen erhalten Sie bei Ihrer Ankunft in Ihrer Gästemappe.
So können Sie gleich starten in Ihren Aktiv- oder Familienurlaub im Bayerischen Wald. Die Familie Reiß, Inhaber der Komfort - Ferienwohnung Sylvia im Bayerischen Wald wünscht Ihnen viel Vergnügen!
Nach oben